PTBS Assistenzhund
Eine Posttraumatische Belastungsstörung ist eine psychische Erkrankung, die nach einem Trauma kurzfristig oder zeitlich verzögert auftreten kann. In manchen Fällen können sogar Jahrzehnte bis zum Auftreten der Symptomatik vergehen.
Es gibt sogenannte Trigger, die die PTBS ansprechen und im Alltag ímmer wieder Hürden mit sich bringen.
Ein PTBS Assistenzhund wird immer öfter von den Psychotherapeuten empfohlen, wenn die Versorgung des Hundes gewährleistet ist.
Der PTBS Assistenzhund ist ein wertfreier bester Freund, der Situationen nimmt wie sie sind und begeistert den Alltag mit Ihnen zusammen neu strukturiert.
Aufgaben:
-
Trösten
-
Menschen auf Abstand halten
-
Absichern
-
aus Alpträumen wecken
-
Dissoziationen unterbrechen
-
Alltag strukturieren
-
Sicherheit bringen
-
Begleitung bei Arztbesuchen, Einkäufen, Veranstaltungen
Ziele:
-
Sicherheit gewinnen
-
Gefahren vermindern
-
Seelische Unterstützung
Sicherheit gewinnen, Leben neu gestalten.