Therapiebegleithund
Schutz finden.
Spezialisierung auf Ihrem Gebiet
Sie erhalten eine ganzheitlich individuelle Ausbildung des Teams unter Beachtung psychologischer Aspekte für den Menschen in Ihrem speziellen Arbeitsgebiet.
Für den Hund sorgen hundeverhaltenstherapeutische Ansätze für einen rundum sorgenfreien Arbeitseinsatz.
Die Ausbildung erfolgt unter tierschutzrechtlichen Gesichtspunkten und erfolgt definitiv gewaltfrei
und unter Beachtung der eigenen Persönlichkeit Ihres Hundes.
Ausbildungszeit:
(insgesamt 6 Monate)
4 Blockwochenenden
1 Spezialsonntag
3 Stunden Praxis in
der Einrichtung
In der Ausbildung enthalten:
– Physiotherapeutische Begleitung für den Hund
– Öle und Düfte Beratung für den Arbeitseinsatz
– Klangschalen für die gemeinsame Entspannung
– Hinter die Kulissen der eigenen Arbeit schauen
– Tipps und Tricks in der Ausbildung
– Ein eigenes Konzept entwickeln (Facharbeit)
– Die Abschlussarbeit bietet eine gute Einsicht in Ihre Arbeit
– Ethologie
- Was ist ein Therapiebegleithund
– Wie lernt ein Hund
– 1. Hilfe Hund
– Erarbeitung individueller Aufgaben für Ihren Arbeitseinsatz mit dem Hund
– Ausdrucksverhalten und Kommunikation
– Rechte und Pflichten
– Probleme und Problemmanagement
- und vieles mehr, was Sie individuell für Ihren Einsatzbereich brauchen.